Ihr attraktiver Arbeitgeber in der Region
Setzen Sie den Startpunkt Ihrer beruflichen Zukunft und beginnen Sie das duale Studium
Das erwartet Sie:
- Ein breites Aufgabenspektrum im Jugendamt, Fachbereich Kommunaler Sozialer Dienst, orientiert am SGB VIII
-
Sie erlernen rechtliche, strukturelle und methodische Kenntnisse für sozialarbeiterisches Handeln in der Jugend- und Familienhilfe oder für die Beratung und Problemlösung in erzieherischen Fragen
- Sie verbinden wissenschaftliches Lernen und berufliche Anwendung
- Die kooperierende Hochschule ist die DHBW in Villingen-Schwenningen
- Sie werden durch eine persönliche Betreuung und eine zentrale erfahrene Anleitung unterstützt
- Ein junges motiviertes Ausbildungsteam mit regelmäßigen Treffen, Veranstaltungen und Ausflügen
Wir erwarten:
-
Die Zulassungsvoraussetzungen für die DHBW Villingen-Schwenningen (auf den Internetseiten der Hochschule finden Sie dazu Informationen)
- Eine ausgeprägte Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
-
Offenheit gegenüber bildungs-, arbeitsmarkt- und sozialpolitischen Entwicklungen
- Besonderes Interesse an den Lebenslagen von Kindern, Jugendlichen und Familien
- Interesse soziale Situationen in ihrem Kontext zu verstehen und Hilfe- und
Unterstützungsangebote mit den Betroffenen
zu entwickeln - Eigeninitiative und Kontaktfähigkeit
- Förderlich sind Erfahrungen im sozialen Bereich ( z.B. Freiwilliges Soziales Jahr)
Bitte bewerben Sie sich online
bis zum 31. Dezember 2023
Ansprechpartnerin: